Apolda gibt "Eiermannbau" zur Miete frei
Nachricht vom 30.November 2011
In Apolda ist jetzt der sanierte "Eiermannbau" übergeben worden. Die unter Denkmalschutz gestellte Fabrik wurde in den letzten zehn Monaten wieder in den Zustand versetzt, wie sie der Architekt Egon Eiermann 1938/39 errichtet hatte. Der schon damals fortschrittliche Industriebau sei ein "seltenes Zeugnis architektonischer Moderne in Thüringen" hieß es zur symbolischen Schlüsselübergabe. - Die Sanierung hat über drei Millionen Euro gekostet. Das Geld kam aus Töpfen von Bund, Land und Denkmalpflege sowie durch einen Förderverein zusammen. - Geplant ist eine Nutzung als "Gewerbe- und Kulturfabrik". Erster Mieter ist die Bauhaus-Universität. Die Weimarer Uni will dort ein "Archiv der Moderne" einrichten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet erneut leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit
- Stadtwerke setzen zur Aufklärung von Containerbränden Belohnung aus
- Kommission beginnt Vorauswahl der Bauhausmuseums-Entwürfe
- "Schiller-Gymnasiasten" erhalten Medienpreis "Kompass"
- Weimarer Feuerwehr löscht Brand in Meckfelder Recyclinganlage