Stadt nimmt Lichttechnik an Bahn-Brücke Thälmannstraße in Betrieb
Nachricht vom 13.November 2012
Die Eisenbahnbrücke über die Ernst-Thälmann-Straße erstrahlt ab heute in blauem Licht. Die Installation der LED-Leuchten ist abgeschlossen und wird am Nachmittag offziell in Betrieb genommen. Auch die Unterfühung zur Ettersburger Straße ist dann taghell ausgeleuchtet. Die Lichttechnik ist zum größten Teil von der Hamburger Stiftung "Lebendige Stadt" bezahlt worden. Weimar gehört damit zu den vier Städten in Ostdeutschland, in denen die Stiftung in diesem Jahr Bahnbrücken zum Leuchten gebracht hat. Wie in Weimar wurden auch jeweils eine in Leipzig und Schönebeck/Elbe, dazu vier Brücken in Berlin illuminiert. Am Ende der Aktion sollen bundesweit 31 Bahnunterführungen in 24 Städten neu beleuchtet sein. Die Weimarer Brücke hielt die Stiftung für förderungswürdig, weil die Stahlkonstruktion fast hundert Jahre alt ist und die Unterführung extrem dunkel. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Landesverwaltungsamt gibt Grünes Licht für Energie-Zweckverband
- Ulrike Köppel übernimmt Geschäftsführung des Kunstfestes
- Göring-Ekardt erneuert Absage an Schwarz-Grün
- Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafen für Bandidos-Mitglieder
- Stadt schickt Wieland zur Kur
- Kinder-Uni hat noch freie Plätze
- Uni-Bibliothek hat Bauhausbuch Nr.8 wieder