Stadt schickt Wieland zur Kur
Nachricht vom 13.November 2012
Die geplante Umgestaltung des Wielandplatzes wirft ihre Schatten voraus. Am Wochenende ist das 3 Meter fünfzig hohe Standbild des Namensgebers verschwunden. Wie die Stadt jetzt mitteilte, wurde der Bronze-Wieland nach Mellingen in die Werkstatt des Restaurators Benito Sellin gebracht. Der soll ihn in den nächsten drei Wochen reinigen und neu konservieren. Das 1857 von Bildhauer Hanns Gasser geschaffene Werk werde dann solange in Mellingen bleiben, bis der Platzumbau fertig ist, heißt es. Dies könnte nach dem Frühjahr nächsten Jahres der Fall sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Landesverwaltungsamt gibt Grünes Licht für Energie-Zweckverband
- Ulrike Köppel übernimmt Geschäftsführung des Kunstfestes
- Göring-Ekardt erneuert Absage an Schwarz-Grün
- Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafen für Bandidos-Mitglieder
- Stadt nimmt Lichttechnik an Bahn-Brücke Thälmannstraße in Betrieb
- Kinder-Uni hat noch freie Plätze
- Uni-Bibliothek hat Bauhausbuch Nr.8 wieder