Zukunft für das Thüringenkolleg scheint in Weimar möglich
Nachricht vom 01.August 2016
"Für das Thüringenkolleg zeichnet sich eine Zukunft ab". Dieses Fazit zieht die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich aus den jüngsten Äusserungen der Thüringer Bildungsministerin, Dr. Birgit Klaubert. "Der zunächst für das kommende Schuljahr verkündete Aufnahmestopp, der faktisch den Einstieg in den Ausstieg bedeutet hätte, ist aufgehoben. Nun kommt es darauf an, in Kooperation mit der Stadt Weimar einen gangbaren Weg für die Zukunft des Kollegs zu finden. Mir scheint das Zusammengehen mit dem beruflichen Gymnasium in Weimar eine sehr gute Möglichkeit zu sein." Dem aktuellen Stand waren vielfältige Bemühungen der grünen Bildungspolitikerin vorausgegangen. So war die Option des Zusammengehens mit dem beruflichen Gymnasium bereits in einem von ihr initiierten Gespräch der Regierungsfraktionen mit der SchülerInnenvertretung im Landtag erläutert sowie im März in Weimar vertieft worden. "Allerdings", betont der Vorsitzende der grünen Stadtratsfraktion in Weimar, Andreas Leps, "darf es nicht auf eine bloße Übernahme des Kollegs in Trägerschaft der Stadt Weimar hinauslaufen. Stadt und Land sind in der Verantwortung, für beide eine win-win-Situation herbeizuführen, insbesondere was Kosten und Zukunftsaussichten betrifft."(jom)
Weitere Nachrichten vom Tage