CDU zieht Reiterstandbild-Antrag zurück
Nachricht vom 25.August 2016
Der Sockel des Carl-Alexander-Standbildes am Goetheplatz wird auch in absehbarer Zukunft leer bleiben. Weimars Christdemokraten haben jetzt ihren Stadtratantrag, zum 200. Geburtstag des Großherzogs im Juni 2018 eine Kopie des zerstörten Reiter-Denkmals wieder auf den Sockel stellen zu lassen, zurückgezogen. Nach einem dem Kulturausschuß stattdessen vorgelegten Antrag soll die Stadt den Enkel von Carl-August im Jahr 2018 umfassend würdigen. Dies habe der Oberbürgermeister bereits zugesagt, so daß dazu kein Stadtratbeschluß mehr nötig werde, heißt es aus dem Ausschuß. Die Begründung für den neuen CDU-Antrag entspricht der des alten. Carl-Alexander habe sich als kunstsinniger Mäzen für Weimar große Verdienste erworben und das sogenannte "Silberne Zeitalter" begründet. So seien zahlreiche Bauten, Denkmäler und Institutionen geschaffen worden, von denen die Stadt noch heute profitiere. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- FDP appelliert, Blockadehaltung gegen ortsnahe Ostumfahrung aufzugeben
- Gärtnerhaus soll Dauerdomizil für "Galerie Eigenheim" werden
- Sozialdemokraten ehren Breitscheid
- Klassik-Stiftung gibt Naturbrücke frei
- Reifenplatzer läßt Lastzug von der A4 fliegen
- Mit dem Kopf durch die Scheibe
- Kleinkind fällt von Mutters Fahrrad
- Duchatelet stellt sein Engagement beim FC Carl Zeiss in Frage