Stadt gedenkt der Toten zum Volkstrauertag
Nachricht vom 14.November 2016
Auch die Stadt Weimar hat zum gestrigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Oberbürgermeister Stefan Wolf ließ auf den Weimarer Friedhöfen an zehn Erinnerungsorten Blumengebinde niederlegen. Dazu gehörten Gräber der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges, der Märzgefallenen von 1920, der Toten des Zweiten Weltkrieges und der Verfolgten des Naziregimes. Ebenso wurde an verschieden Orten im Landkreis und auch in anderen Städten Thüringens an die Toten erinnert. Bei der zentralen Gedenkfeier des Freistaates in Sömmerda mahnte der Landesgeschäftsführer der Deutschen Kriegsgräberfürsorge Henry Hug eine bessere Pflege der Gräber an. Manche seien noch in dem Zustand wie sie zu DDR-Zeiten ausgesehen haben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Protestbündnis bereitet 9. Februar vor
- Bund fördert Bauhaus-Jubiläum mit weiteren Millionen
- Polizei bringt kleinen Ausreißer zurück
- Sparkassenstiftung reicht rund 70.000 Euro aus
- Kranz soll für Spiegelzelt voll bezahlen
- SC 03 steht im Halbfinale
- Verkehrssünder entpuppt sich als gesuchter Straftäter
- Herrenloser Koffer löst in Jena Bombenalarm aus