Europa-Linke besuchen Buchenwald
Nachricht vom 18.November 2016
Der Vorstand der Linksfraktion des Europaparlaments hat heute die Gedenkstätte Buchenwald besucht. Die 14 Frauen und Mäner aus sieben Ländern haben im Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur Blumen und Kränze niedergelegt. Nach einem Rundgang durch die neue Dauerausstellung stand eine Debatte mit Wissenschaftlern auf dem Programm. Dabei ging es um das Erbe Buchenwalds und den heutigen Kampf gegen die Rechte. - Gestern waren die Parlamentarier Gäste im Thüringer Landtag. Sie trafen sich mit Ministerpräsident Bodo Ramelow, der Erfurter Bürgermeisterin Tamara Thierbach sowie Wissenschaftlern und Aktivisten verschiedener Linksfraktionen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene. Dabei gab es auch einen Erfahrungstausch über Regierungsbeteiligungen. Unter anderen berichteten zwei ehemalige Minister aus Finnland und Zypern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage