"Klingendes Bäumchen" eröffnet 4. Märchen-Filmfest
Nachricht vom 21.November 2016
Mit der Thüringenpremiere der Neuverfilmung eines DEFA-Klassikers von 1957 hat am Samstag das 4. Weimarer Märchen-Filmfest begonnen. "Das singende klingende Bäumchen" fand im Atrium-Kino über 100 junge Zuschauer. Laut Pressebericht waren die anwesenden Hauptdarsteller und Regisseur Wolfgang Eisler nach der Vorstellung dicht umringt. - An jedem Advent-Wochenende soll es nun auf der großen Leinwand der "Filmwelt im Atrium" klassische und aktuelle Märchenverfilmungen geben - als Programm für die ganze Familie. Geboten werden unter anderem die sowjetische Verfilmung der "Schneekönigin" von 1967 und die DEFA-Produktion "Der lange Ritt zur Schule" mit Gojko Mitic als Phantasie-Indianer "Roter Milan". Bei den neueren Märchenfilmen stehen unter anderen die "Biene Maja" von 2014 und die französische 3-D-Verfilmung des "Kleinen Prinzen" auf dem Programm. Als weitere Thüringen-Premieren gibt es den tschechischen Film "Die zwölf Monate", Rainer Schönes "Das blaue Licht" und den neuesten Film des Weimarer Kinderfilmregisseurs Markus Dietrich, "Prinz Himmelblau und die Fee Lupine", zu sehen. - Erstmals werden beim Märchen-Filmfest auch Hör-Übertragungen für Blinde und Sehbehinderte sowie Untertitel für Hörgeschädigte geboten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage