CDU und SPD stärken Position der "Bürgerinitiative"
Nachricht vom 27.März 2017
Bei der Umgestaltung des Sophienstiftsplatzes soll es keine Verkehrsverlagerung in Wohngebiete kommen. Dafür zumindest wollen sich die Stadträte von CDU und SPD, Peter Krause und Sven Steinbrück stark machen. Laut Pressebericht vertrat Krause bei einem Gespräch mit der "Bürgerinitiative Washingtonstraße" seine vergangene Woche öffentlich gemachte Position, den Platz nur baulich und ampeltechnisch zu verbessern, die Straßenführung an dem Verkehrsknoten aber zu belassen. Demnach lehnte Krause auch erneut eine Sperrung der Heinrich-Heine-Straße für den Individualverkehr ab. Steinbrück von der SPD habe sich dagegen zu Lösungen nicht festgelegt. Er wolle erst das Bürgerforum im April abwarten. Die Verlagerung von Verkehr in Wohngebiete könne aber in keinem Fall der Preis sein, zitiert die Zeitung Steinbrück. - Morgen will die Bürgerinitiative mit Stadträten der weimarwerk-, Grüne- und Linksfraktion sprechen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtwerke starten "elektrischen Frühling"
- Klassik-Stiftung öffnet wieder länger
- "LesArten" laden zu Bodo Kirchhoff
- "Pulse of Europe" singt vor Goethe-Schiller-Denkmal
- Energiegenossenschaft schüttet vier Prozent Gewinn aus
- Feuerwehr muß in die Buttelstedter Straße
- Studenten produzieren "Gianni Schicchi"
- Meldungen vom Sport