RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 01:15 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. März 2017

Rund 1.000 internationale Experten beginnen GAMM-Tagung
Erstmals in Weimar haben sich heute rund 1.000 Mathematiker, Ingenieure und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zu ihrer GAMM-Jahrestagung getroffen. Der 88. Kongress der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik wird von der Bauhaus-Uni und der TU Ilmenau in der Weimarhalle ausgerichtet. Dort wollen die Experten bis zum Freitag aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse präsentieren, die unter anderem im Maschinenbau und in der Raumfahrt genutzt werden. Der einwöchige Wissensaustausch wurde heute Mittag vom Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow sowie den beiden Universitäts-Rektoren Karl Beucke und Peter Scharff eröffnet. Für den Donnerstagabend sind bei freiem Eintritt zwei öffentliche Vorträge zur Luft- und Weltraumfahrt angekündigt. (wk)

Schadstoffmobil sammelt wieder Sonderabfälle
Das städtische Umweltamt hat heute wieder das "Schadstoffmobil" losgeschickt. Es soll Sonderabfälle von privaten Haushalten einsammeln. Dazu gehören Farben und Lacke, aber auch Hauschemikalien oder Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel. Sie dürfen nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Kostenfrei entgegengenommen werden haushaltstypische Mengen in fest verschlossenen Behältnissen. Der Container tourt bis zum 18. März durch die Stadt. Wo das Mobil täglich steht, ist aus dem Tourenplan über "weimar.de/aktuell/" zu entnehmen. (wk)

Zaimoglu eröffnet mit "Reise zu den Armen"
Mit einer "Reise zu den Armen" hat gestern Feridun Zaimoglu die diesjährigen "Weimarer Reden" begonnen. Im vollbesetzten Nationaltheater sprach der deutsch-türkische Autor über das Heilige im Alltag. Seine Geschichten über gläubige Menschen, denen er begnet ist, wurden mit viel Applaus bedacht. "Man halte die Armen für die minderen Niederen und unterschätze sie", sagte Zaimoglu. - Die 24. Veranstaltung der Redereihe im DNT steht unter der Frage "Was ist uns heilig?". Am kommenden Sonntag kommt der Autor, Psychiater und katholische Theologe Manfred Lütz zu Wort. Er will laut Ankündigung "humorvoll und undogmatisch Klartext über Gott, die Welt und die Ewigkeit" reden. Zum Abschluss, am 19. März, will Rabbinerin Klapheck "heilige Werte" wie Menschenrechte, demokratischer Rechtsstaat, Pluralismus oder Frauenrechte aus dem Judentum begründen. (wk)

Alpenverein eröffnet Kletterhalle
An die tausend Gäste waren am Samstag zur Eröffnung der neuen Kletterhalle des Alpenvereins gekommen. Geboten wurde nach Festreden eine Kletterschau, bei der auch die Deutsche Meisterin im Bouldern von 2015, Weimars Sportlerin des Jahres, Alma Bestvater, ihr Können zeigte. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit, einmal selbst das freie Klettern ohne Seil und Gurt zu probieren. Eine Foto-Ausstellung dokumentierte den Bau der Halle. Der Holzständerbau ist in einem Jahr an der Kromsdorfer Straße entstanden. Auf mehreren Hundert Quadratmetern führen nun rund 100 Kletterrouten bis in 12 Meter Höhe. - Die 1,3 Millionen-Euro-Investition stemmte der Verein aus Zuwendungen des Zentralen Deutschen Alpenvereins München, einem Kredit der Sparkasse sowie aus Spenden, Zuschüssen und ehrenamtlicher Arbeit. Auch der Erlös des letzten Benefixlaufes floß in den Neubau. Der soll nicht nur dem Weimarer Alpenverein zur Verfügung stehen, sondern auch ein Ort für Lehrgänge und Wettkämpfe auf Landesebene sein. (wk)

Mann wird beim Baumfällen schwerverletzt
In einem Waldgebiet bei Blankenhain hat Samstagabend ein Mann bei Baumfällarbeiten schwere Kopfverletzungen erlitten. Er wurde laut Polizeibericht vom fallenden Baum getroffen. Dem Schwerverletzten kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Blankenhain und Bad Berka sowie ein Rettungswagen aus Kahla zu Hilfe. Der Notarzt kam per Hubschrauber. Die Rettung erwies sich aus dem unwegsamen Gelände als schwierig. Der Mann mußte mit einer Trage aus dem Waldstück transportiert werden. Er wird im Krankenhaus Bad Berka behandelt. (wk)

Meldungen vom Sport
Die Fußballer vom SC 03 haben einen starken Rückrunden-Auftakt geboten. Die Männer vom Lindenberg besiegten den FC Eisenach im Auswärtsspiel mit 5:0 und stehen damit auf dem 4. Platz der Thüringenliga. - Jenas Fußballer in der Regionalliga haben mit 2:0 gegen Neustrelitz gewonnen. Carl Zeiss bleibt nach dem Heimerfolg unangefochtener Tabellenführer. - Erfurts Fußballer in der dritten Liga haben auf eigenen Platz gegen den Abstiegskonkurrenten FSV Zwickau verloren. Mit dem 1:3 gegen den Regionalliga-Aufsteiger ist der FC Rot-Weiß auf Rang 16 zurückgefallen. - Das DFB-Pokalspiel zwischen den in die dritte Liga aufgestiegenen "Sportfreunde Lotte" und dem Weltpokalsieger Borussia Dortmund wird am 14. März ab 18.30 Uhr in Osnabrück, 12 Kilometer von Lotte entfernt, nachgeholt. Dort war die Begegnung am letzten Dienstag wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. (wk)

Nachrichtenarchiv

März 2017

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!