Grüne fordern autofreie Liebknecht-Straße
Nachricht vom 28.März 2017
Vor dem heutigen Gespräch mit der Bürgerinitiative "Washingtonstraße" haben Weimars Grüne noch einmal ihre Forderung zum Umdenken erneuert. Um die Stadt weiter "verkehrszuberuhigen", müsse der Sophienstiftsplatz im Zusammenhang mit dem Goetheplatz betrachtet werden, hieß es bereits. Letzterer wäre endlich für den Durchgangsverkehr zu sperren. Auch die Karl-Liebknecht-Straße müsse autofrei sein, heißt es jetzt. Der dunkle und verwahrloste Straßenzug müsse grundlegend neu gestaltet werden. Dies würde nicht zuletzt durch das neue Bauhausmuseum nötig. Die Liebknecht-Straße werde ab 2019 zentraler Zubringer aus der Innenstadt. Die Grünen erinnern, daß in der Straße schon wieder eine gastronomische Einrichtung mangels Kundschaft schließen mußte. Die würde ausbleiben, weil Passanten nicht verweilten, die sich durch "lärmende und stinkende Fahrzeuge beeinträchtigt" fühlten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage