IBU-tec gewinnt mit Börsengang über 16 Millionen Euro
Nachricht vom 31.März 2017
Die Weimarer Spezialchemie-Firma IBU-tec hat mit ihrem Börsengang 1,2 Millionen Aktien platziert. Der Stückwert steht nach dem gestrigen ersten Handelstag bei 16 Euro 60, 10 Cent über dem Ausgabewert. Begonnen hatte der Tag noch mit einem Kurs von 17 Euro 10. Der Börsengang brachte 20 Millionen Euro ein, an Ibu-Tec selbst gehen davon 16,5 Millionen. Laut Handelsblatt wird das Unternehmen mit rund 66 Millionen Euro bewertet. Gehandelt wird seit gestern im Segment "Scale". Das hatte die Frankfurter Wertpapierbörse Anfang März ins Leben gerufen, um kleineren Firmen den Zugang zu Kapital zu erleichtern. - Mit der Weimarer Ibu-Tec ist erstmals seit Jahren wieder ein Thüringer Unternehmen an die Börse gegangen. Der Vorstand will das Geld in einen weiteren Standort sowie den Ausbau des Vertriebs investieren. Das Traditionsunternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben etwa 150 Mitarbeiter. Der Umsatz der Firma sei in den Jahren seit 2014 zweistellig gewachsen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Uni verabschiedet Beucke
- Schröder eröffnet Bremer-Schau
- Arbeitsagentur meldet wieder gesunkene Arbeitslosenzahlen
- Kirchentag beginnt Vorverkauf
- "SaschH" gewinnt Liedwettbewerb für Thüringentag
- Gutenberg-Gymnasium läßt Glocke gießen
- Verwaltung lädt zum Bürgerforum
- Stadträte wollen Busverkehr prüfen
- Konsumgenossenschaft senkt wieder Ausschüttung
- City-Verein lädt zum Ostermarkt