Stadtschloß schließt im Sommer für dreieinhalb Jahre
Nachricht vom 08.November 2017
Das Stadtschloß wird im nächsten Jahr ab dem 2. Juli für mindestens dreieinhalb Jahre für Besucher geschlossen. Solange soll der erste Abschnitt der bereits mehrfach angekündigten Generalsanierung dauern, hieß es nach der gestrigen Ratssitzung der Klassik-Stiftung. Dernach ist vorgesehen, zunächst den Ostflügel umzubauen. Durch den sollen die Besucher künftig über das berühmte Gentzsche Treppenhaus zum Museumsrundgang geleitet werden. Die anderen Schloßflügel würden in dieser Bauphase zunächst nur brandschuztzsicher gemacht. Überdies entsteht in der Zeit im Bereich des Burgplatzes das unterirdische Depot für die Graphischen Sammlungen mit direkter Anbindung an den Südflügel. - Im weiteren hat der Stiftungsrat das Konzept für das Museumsquartier am künftigen Bauhaus-Museum vorgestellt. Demnach soll das Neue Museum in einer ständigen Ausstellung die Wegbereiter des Bauhauses von der Weimarer Malerschule bis zu Henry van de Velde zeigen. Im sogenannten "Sauckeltrakt" des ehemaligen Gauforums zieht die Zwangsarbeiter-Ausstellung der Buchenwald-Gedenkstätte ein. Das Bauhaus-Museum vollende dann den Rundgang von der Vormoderne in die Gegenwart. Mit dem Bau liege man zeitlich und finanziell im Plan. Am kommenden 30. November werde Richtfest gefeiert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage