Coca-Cola-Gespräche enden ergebnislos
Nachricht vom 17.November 2017
Die gestrigen Gespräche von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mit Werkleitung und Betriebsrat über die Weimarer Cola-Werk-Schließung haben offenbar keine neuen Erkenntnisse gebracht. Sie seien abgebrochen worden, weil die Entscheidung, die Produktion in Weimar zu beenden, feststehe, sagte danach Gewerkschaftsvertreter Jens Löbel dem MDR. Der Minister habe zwar eindringlich auf die Arbeitgeber eingewirkt, jedoch ohne Erfolg. Die Gespräche in Berlin sollen heute fortgeführt werden. Dabei gehe es aber nur noch über einen eventuellen Logistik-Standort in Weimar oder Umgebung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar lädt zur ersten "Langen Nacht der Wissenschaften"
- Umweltamt läßt Baum in der Schillerstraße fällen
- Wolf liest Kindern vor
- HfM-YouTube-Kanal überschreitet 10-Millionen-Marke
- Bahn kündigt Behinderungen und Schienenersatzverkehr an
- Über 100 Weimarer ersteigern Fundsachen
- Weimarer Ingenieure erhalten Staatspreis
- Kulturverantwortliche diskutieren "Topographie der Moderne"
- Kulturgenossenschaft kauft altes Erfurter Schauspielhaus
- Weimarer Weihnacht wird auch in Hamburg beworben
- Strom- und Gaspreise bleiben stabil
- Stadtwirtschaft informiert Busfahrgäste "dynamisch"
- "Anna Amalia" verteidigt Michelin-Stern