Goethe-Schiller-Archiv zeigt historische Kochbücher
Nachricht vom 01.August 2018
Das Goethe- und Schiller-Archiv zeigt ab Freitag erneut eine Ausstellung mit Kochbüchern, Rezepten und Menükarten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die historischen Handschriften werden bis 16. Dezember wieder unter dem Titel "Sardellen Salat sehr gut" ausgestellt. Diese beinhalten handgeschriebene Rezepte aus den Familien Goethe, Schiller, Arnim und Nietzsche. Ebenso sind kunstvoll illustrierte Menükarten aus der herzoglichen Hofküche, eine Weinbestellung Christoph Martin Wielands oder Erdmuthe Nietzsches Anleitung zu einem "Mittel gegen den Magenkrampf" zu sehen. Neu in der Schau ist das Kochbuch "Oekonomische Recepte" aus der Familie Kirms-Krackow, in dem sich auch ein Rezept für "Göthe-Plätzchen" findet. Die Wiederaufnahme der Ausstellung aus dem Jahr 2016 erfolgt im Rahmen des Tourismusverbandprojekts "Thüringer Tischkultur 2018". (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage