Eine Million Euro gegen Radikalisierung im Gefängnis
Nachricht vom 03.August 2018
In Thüringen soll der Radikalisierung von Häftlingen durch ein Bildungsprogramm vorgebeugt werden. Bund und Land geben dafür bis 2020 eine Million Euro aus, wie das Oberlandesgericht Jena heute mitteilte. Ziel sei es, Anzeichen für radikale Tendenzen früh zu erkennen und Straftäter zum Ausstieg aus der rechtsextremistischen oder islamistischen Szene zu bewegen. Das soll mit Hilfe von politischer Bildung bei den Häftlingen und mit Fortbildung beim Gefängnis-Personal geschehen. - Jeder Dritte Gefangene in Thüringen soll nach einer Studie des Justizministeriums rassistisch oder antisemitisch eingestellt sein. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt argumentiert gegen West-Nord-Brücke
- Weiterhin starke Trockenheit in Parks
- Weniger Geburten in Weimar
- Reisende Handwerker mit Betrugsmasche unterwegs
- Erfurt eröffnet Domstufen-Festspiele
- Stadtwirtschaft kündigt Fahrplanwechsel an
- Schwanseebad-Schwimmhalle ab kommender Woche geöffnet
- Unbekannter Toter aus Apolda identifiziert