Staatskapelle bringt unvollendete Liszt-Oper heraus
Nachricht vom 17.August 2018
Die Staatskapelle Weimar bringt erstmals das Fragment einer vergessenen Opernkomposition von Franz Liszt zu Gehör. Die Uraufführung des ersten Aktes von "Sardanapalo" hat das DNT zur Saisoneröffnung der Staatskapelle für dieses Wochenende in der Weimarhalle angekündigt. Demnach hat Liszt eine Oper im italienischen Stil nach einer Tragödie von Lord Byron um Liebe und Intrigen vorgehabt, ist aber über den 1. Akt nicht hinausgekommen. Das schwer entzifferbare Noten-Manuskript habe seit über hundert Jahren im Goethe-Schiller-Archiv geschlummert, heißt es. Es sei jetzt nach Anweisungen des Komponisten orchestriert worden. - Zur Uraufführung singen Tenor Airam Hernández, Sopranistin Joyce El-Khoury und Bassbariton Oleksandr Pushniak sowie die Damen des DNT-Opernchors. Die Leitung hat Chefdirigent Kirill Karabits. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Transe Express" eröffnet Kunstfest
- "Junge Jury" beendet Kunstfest mit "Bauhaus-Programm"
- Junge Union will Umgehungsstraße
- Stadt beginnt Umfeldgestaltung
- Jugendfeuerwehren fahren ins Zeltlager
- Weimar siegt im Städtevergleich
- Mieterverein fordert Maßnahmen gegen steigende Mieten
- Ferienpass ermöglicht Erlebnisse für 180 Kinder
- Hotel Elephant eröffnet am 1. Oktober