Oberbürgermeister protestiert in Mattstedt
Nachricht vom 24.August 2018
Auch Oberbürgermeister Peter Kleine will morgen an Protestveranstaltungen in Mattstedt teilnehmen – an der Seite von Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, Vertretern von Fraktionen im Landtag, der Landrätin Christiane Schmidt-Rose und Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand, hieß es heute aus dem Rathaus. Die Teilnahme des Weimarer Stadtoberhauptes sei dem "Vermächtnis von Buchenwald" geschuldet. Kleine werde in Mattstedt dabei sein, "so die rechten Veranstaltungen stattfinden", heißt es allerdings einschränkend. - Die Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße hatte gestern ein Beschluß des Amtsgerichtes Apolda umgesetzt und das Konzertgelände komplett abgeriegelt - zum Schutz vor Beschädigungen. Die Nutzung wurde von der Immobiliengesellschaft des Bundes untersagt, weil ihr das ehemalige Fabrikgelände zu großen Teilen mitgehört. Gegen das Verbot haben die Veranstalter des Neonazi-Konzertes aber inzwischen beim Verwaltungsgericht Weimar einen Eilantrag eingereicht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kolumbianer erhält Herder-Förderpreis
- 12 Ausländer erhalten Staatsbürgerschaft
- AWO Jena-Weimar und Bad Langensalza bilden Regionalverband
- MDR dreht erneut Weimar-Tatort
- Studierendenwerk erhält Weimarer-Dreieck-Preis
- Marwinskis bekommen Verdienstkreuz
- Kirche und Diakonie laden zum Herdergeburtstag
- Weimar-West lädt zu Stadtteilführung und Picknick
- Amtsgericht verbietet Rechtsrockkonzert in Mattstedt
- Restauratoren heilen "Eva"
- Polizei sucht Zeugen