Gedenkstätte saniert Buchenwald-Mahnmal
Nachricht vom 14.September 2018
Pünktlich zum 60. Jahrestag des Buchenwald-Mahnmals sind die Sicherungs- und Sanierungsarbeiten an der Anlage abgeschlossen. Wie die Gedenkstätte mitteilte, sind dafür in den letzten Jahren knapp 3 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln geflossen. Das Mahnmal mit dem Glockenturm und der Plastik von Fritz Cremer war am 14. September 1958 eingeweiht worden. Laut Stiftung ist es das größte Denkmal in Europa, das an die NS-Verbrechen erinnert. - Das Stadtmuseum hat seit Anfang September eine Ausstellung zum 60. Jahrestag des Mahnmals. Gezeigt werden Pläne, Skizzen und Aquarelle aus der Zeit der Entstehung. Außerdem sind Original-Interviews mit beteiligten Architekten und Zeitzeugen zu hören. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klinikum feiert 20-jähriges Jubiläum
- Rund 500.000 Menschen besuchen Buchenwald-Gedenkstätte
- DNT lädt zum Theaterfest
- Wasserversorgung feiert 25. Geburtstag
- Musikinstitut untersucht Geschichte der Tonträger
- Neue Stadtgliederung kommt vors Verwaltungsamt
- Kleine bleibt bei bisheriger Flüchtlingsunterbringung
- Straßenarbeiter beginnen 2. Bauabschnitt Dorfstraße
- Stadt untersagt Baumplakatierungen
- Aldi Nord ruft Fleischbällchen zurück
- Aktueller Hinweis
- "Wir für Apolda" ruft zu Protesten