DNT startet "Das Echo von Weimar"
Nachricht vom 05.November 2018
Unter dem Titel "Das Echo von Weimar" hat am Wochenende eine neue Gesprächsreihe im DNT-Foyer begonnen. Zum Auftakt fragten die Diskutanten "Was ist aus unserer Revolution geworden?". Eingeladen waren die Journalistin Bettina Gauss, die Regisseurin Alice Buddeberg, der Historiker Peter Willy Brandt und der Autor des Buchs "Die Revolution von 1918/19" Wolfgang Niess. Das Gespräch stand im Zusammenhang mit der Premiere der Alfred-Döblin-Roman-Bearbeitung "November 1918" am Samstagabend im Großen Haus. Die Debatte wurde aufgezeichnet und gestern auf "Phoenix" gesendet. - Die Gesprächsreihe veranstaltet das DNT gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Weimarer-Republik-Verein. Bis Mai nächsten Jahres sind weitere vier Diskussionen geplant. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer-Republik-Verein inszeniert "rollende Revolution"
- Staatsarchiv thematisiert "Arisierung in Thüringen"
- Herderkirche offeriert Karten für Gedenkkonzert
- Herbst bedankt sich bei Protestierern gegen Rechtsrock
- Bäcker-Innung läßt Stollen prüfen
- Verkehrsbehörde sperrt "Karolinenpromenade"
- Meldungen vom Sport