Stadtwirtschaft zählt Schwerbehinderte in Bussen
Nachricht vom 09.November 2018
Die Stadtwirtschaft beginnt heute erneut, in den Linienbussen schwerbehinderte Menschen, die unentgeldlich befördert werden, zu zählen. Bis zum 17. November werden auf dem gesamten Liniennetz die Fahrgäste nach ihrem Fahrschein oder Schwerbehindertenausweis gefragt. Die Erhebung werde von unterwiesenem Personal geführt, das sich entsprechend ausweise, heißt es von der Stadtwirtschaft. Die Angesprochenen werden gebeten, die nötigen Auskünfte zu erteilen. Die Befragung bleibe anonym, personenbezogene Daten würden nicht erfaßt. - Mit der Zählung will die Stadtwirtschaft herausfinden, ob sie beim Land eine höhere Erstattung der Fahrgeldausfälle beantragen kann als die allgemeine Pauschale ausmacht. Die Daten hatte sie zuletzt in diesem April erhoben; regulär wird nur alle zwei Jahre gezählt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt gedenkt Opfer der Pogromnacht von 1938
- Weimar feiert Martinstag
- Elfert und Projahn erhalten Bundesverdienstorden
- Stiftung und Stadt ehren Schiller
- DNT kündigt Tatort-Preview "Höllischer Heinz" an
- Unbekannte entwenden 15.000 Liter Dieselkraftstoff
- Drei Finalisten spielen mit Orchester in der Weimarhalle
- Staatskanzlei schreibt Kulturnadel 2019 aus
- Polizei warnt vor "Enkeltrick"-Betrügern
- Uni-Mitglieder sollen Betrieb gemeinsam gestalten