Polizei warnt vor "Enkeltrick"-Betrügern
Nachricht vom 09.November 2018
Gestern ist es in Weimar und Umgebung zu mehreren sogenannten "Enkeltrick"-Betrugsversuchen gekommen. Dabei seien vorwiegend ältere Personen angerufen worden, wie die Polizei mitteilt. Die Anrufer hätten sich als nahe Angehörige ausgegeben und sich nach dem Vermögen erkundigt. - Die Polizei warnt daher ausdrücklich davor, Details zu finanziellen und familiären Verhältnissen am Telefon preiszugeben. Ebenso sollte man keine Wertgegenstände oder Bargeld an unbekannte Personen weitergeben. Bei verdächtigen Anrufen wird gebeten sofort die Polizei unter 110 zu informieren. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt gedenkt Opfer der Pogromnacht von 1938
- Weimar feiert Martinstag
- Elfert und Projahn erhalten Bundesverdienstorden
- Stiftung und Stadt ehren Schiller
- DNT kündigt Tatort-Preview "Höllischer Heinz" an
- Unbekannte entwenden 15.000 Liter Dieselkraftstoff
- Drei Finalisten spielen mit Orchester in der Weimarhalle
- Stadtwirtschaft zählt Schwerbehinderte in Bussen
- Staatskanzlei schreibt Kulturnadel 2019 aus
- Uni-Mitglieder sollen Betrieb gemeinsam gestalten