Kirche beginnt Friedensdekade
Nachricht vom 12.November 2018
Mit einem Kantatengottesdienst in der Herderkirche hat gestern auch für Weimarer Christen die ökumenische Friedensdekade begonnen. Erinnert wurde an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und die Pogromnacht vor 80 Jahren. Der Kammerchor der Hochschule für Musik brachte die Kantate "Der Große Krieg" zur Uraufführung. Am Abend gab der Bachchor mit Solisten und Orchester ein Gedenkkonzert mit Werken von Frank Martin, Rudolf Mauersberger und Paul Hindemith. - Bundesweit wird bis zum Bußtag am 21. November zu Ausstellungen, Andachten, Konzerten und Lesungen eingeladen - unter dem Motto "Krieg 3.0". Mit der Aktion soll auf die Gefahr der Eskalation von weltweiten Konflikten hingewiesen werden. In Weimar soll täglich um 12 Uhr in der Stadtkirche für den Frieden gebetet werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar-Nord ruft Einwohner zur Versammlung
- "Gropius-Quartett" bringt Albrecht-Werk zur Uraufführung
- Weimarer Schüler erhalten Preise bei Medienfestival
- Handwerker-Narren "erstürmen" Rathaus
- Hunderte Lampions erleuchten Herderplatz
- Russischer Virtuose gewinnt Liszt-Klavierwettbewerb
- Schneider verspricht mehr Geld für Buchenwald-Gedenkstätte
- Verkehrsbehörde sperrt Marienstraße
- Klinikum meldet 1000. Baby
- Grüne fordern Frauen zu politischem Engagement auf
- Meldungen vom Sport