"Gropius-Quartett" bringt Albrecht-Werk zur Uraufführung
Nachricht vom 12.November 2018
Der Verein "Yehudi Menuhin – Live Music Now" hat gestern im DNT-Foyer ein Streichquartett des renommierten Dirigenten und Komponisten George Alexander Albrecht uraufgeführt - wie es heute hieß, meisterlich und mit starkem Beifall bedacht. Er wolle mit seinem Werk auch in Momenten der Trauer Hoffnung und Zuversicht verbreiten, sagte der 83-jährige Albrecht der Presse. Er erhielt während der Veranstaltung die Ehrenmitgliedschaft des Landesmusikrates Thüringen. Mit der Uraufführung präsentierte sich auch erstmals das neugegründete "Gropius-Quartett". Anlaß des Benefizkonzertes war die 80. Jährung der Pogromnacht von 1938. Der Erlös von über 1.200 Euro soll den sozialen Projekte des Vereins zugutekommen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar-Nord ruft Einwohner zur Versammlung
- Weimarer Schüler erhalten Preise bei Medienfestival
- Handwerker-Narren "erstürmen" Rathaus
- Kirche beginnt Friedensdekade
- Hunderte Lampions erleuchten Herderplatz
- Russischer Virtuose gewinnt Liszt-Klavierwettbewerb
- Schneider verspricht mehr Geld für Buchenwald-Gedenkstätte
- Verkehrsbehörde sperrt Marienstraße
- Klinikum meldet 1000. Baby
- Grüne fordern Frauen zu politischem Engagement auf
- Meldungen vom Sport