Gesundheitsamt warnt vor Windpocken
Nachricht vom 30.November 2018
Das Gesundheitsamt rät allen Eltern, die Impfpässe ihrer Kinder zu überprüfen und gegebenfalls fehlende Impfungen nachzuholen. Als Grund gibt das Amt vermehrte Meldungen zu Windpockenfällen an - bisher bei Kindern in mehreren Schulen und Kindergärten. Windpocken seien eine hoch ansteckende Erkrankung, die in der Regel folgenlos abheilt, heißt es. In seltenen Fällen könne es aber auch Komplikationen geben, besonders gefährdet seien Schwangere und deren Babys sowie Neugeborene und Säuglinge. Aus diesem Grund sei im Jahr 2004 die Windpockenimpfung eingeführt worden. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, daß Kontaktpersonen, die keinen vollständigen Impfschutz haben oder die Erkrankung nicht nachweisbar schon durchgemacht haben, für die Dauer von 16 Tagen aus einer Gemeinschaftseinrichtung ausgeschlossen werden können. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stephanie-Mörder erhält "lebenslänglich"
- Amtsgericht weist Rechtsrock-Beschwerde ab
- "Schule im Grünen" erhält 1.000-Euro-Förderung
- Aids-Hilfe gedenkt Opfer der Krankheit
- Kirchen, Museum und Händler laden zum Advent
- Verkehrsbehörde hebt Sperrung Lützendorfer auf
- Stadt verteidigt Empfehlung für Ampellösung
- Agentur meldet weiter gesunkene Arbeitlosenzahlen
- Impulsregion bringt "KulturImpulse" heraus
- Fehlalarm führt zu Feuerwehreinsatz im Atrium
- Stadtwirtschaft schließt Kompostanlage