Grüne freuen sich über Klimaschutzbeauftragten
Nachricht vom 07.März 2019
Weimars Grüne freuen sich, daß die im Sommer auslaufende Förder-Stelle eines Klimaschutzbeauftragten für die Stadt dauerhaft in den Stellenplan der Stadtverwaltung aufgenommen werden soll. Damit sei das Thema Klimaschutz nicht nur ein globaler Dauerbrenner, sondern werde in seiner Tragweite endlich auch von der Kommune erkannt und personell untersetzt, heißt es in einer heute verbreiteten Erklärung der Grünen-Stadtratfraktion. Sowohl der aktuelle Beauftragte als auch sein Vorgänger hätten bereits sehr gute Arbeit geleistet. Wenn auch das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt von 2011 noch immer nicht fortgeschrieben sei, werde immerhin auf seine Umsetzung geachtet. Das erklärte Ziel einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 25 Prozent bis 2020 sei längst noch nicht erreicht. - Daß die Klimaschutzstelle festgeschrieben werden soll, hat gestern die Stadtverwaltung auf Grünen-Anfrage im Stadtrat mitgeteilt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kompostanlage öffnet zusätzlich
- Neues Wohnungsmarktkonzept soll Stadtentwicklung vorantreiben
- Stadt und Stadtrat bekennen sich zum Museumsverbleib
- Busfahrer erhalten ab Januar mehr Geld
- Ärzte-Kongress diskutiert über Genforschung
- Finger-Institut lädt zur "Nutzerorientierten Bausanierung"
- Münchner Hackbrett-Spieler erhält in Rudolstadt Weltmusikpreis