NGG warnt vor Fachkräfteverlust
Nachricht vom 15.März 2019
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat die Weimarer Hotel- und Gaststättenbranche vor dem Verlust von Fachkräften gewarnt. Um das hohe Niveau der Touristenbesuche halten zu können, müsse die Beschäftigung im Gastgewerbe attraktiver werden, heißt es in einer aktuellen Erklärung. Das fange bei einer guten Ausbildung an und reiche bis zur Bezahlung nach Tarif. Ein Hauptgrund des zunehmenden Fachkräftemangels seien die immer extremeren Arbeitszeiten, so die NGG weiter. So seien in den vergangenen Jahren die Schichten deutlich länger und die Erholungszeiten kürzer geworden. Das mache nicht jeder ewig mit. - Anlaß der Gerwerkschaftsforderung sind die aktuellen Zahlen der Städtekette Erfurt-Weimar-Eisenach-Jena. Demnach entsprechen deren 2018 gezählte 2,3 Millionen Gästeübernachtungen 26 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schüler demonstrieren für mehr Klimaschutz
- Grüne benennen Straßen nach bedeutenden Frauen
- Ehrhard Warneke stirbt mit 85 Jahren
- "Eigenheim" beginnt Ausstellungsreihe "Schaufenster Bauhaus100"
- Wasserbüffel pflegen Seeteich Blankenhain
- Museums-Initiative wird zum Verein
- Grüne ehren Juchacz
- Opern-Professor Reinhard Schau stirbt mit 83 Jahren
- Airport schließt weitere Fluglücken