Museums-Initiative wird zum Verein
Nachricht vom 15.März 2019
Weimars Bürger-Initiative "Unser Museum bleibt" hat sich gestern Abend in einen Förderverein gewandelt. Etwa 150 Personen zogen zuvor protestierend und mit musikalischer Begleitung vom Museum für Ur- und Frühgeschichte zum Dorint-Hotel, in dem die Vereinsgründung stattfand. In den Vorstand des Vereins wurden 11 Personen gewählt, Vorsitzender ist der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hartung, vertreten wird er vom Freundeskreisvorsitzenden des Goethe-Nationalmuseums Dieter Höhnl, Julia Sieber von der Partei Die Linke und CDU-Landtagsabgeordneter Jörg Geibert. - Der Förderverein ersetzt die vormalige Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt des Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in der Stadt eingesetzt hat. Der Verein will nun Geld für die Modernisierung des Museums sammeln und nach Angaben des Vorsitzenden Vermittler und Ansprechpartner für die Landesregierung sein. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schüler demonstrieren für mehr Klimaschutz
- Grüne benennen Straßen nach bedeutenden Frauen
- Ehrhard Warneke stirbt mit 85 Jahren
- "Eigenheim" beginnt Ausstellungsreihe "Schaufenster Bauhaus100"
- Wasserbüffel pflegen Seeteich Blankenhain
- Grüne ehren Juchacz
- Opern-Professor Reinhard Schau stirbt mit 83 Jahren
- NGG warnt vor Fachkräfteverlust
- Airport schließt weitere Fluglücken