(08.45) Zwiebelmarkt wird sich auf seine Wurzeln besinnen
Nachricht vom 13.Mai 2020
Der diesjährige Zwiebelmarkt wird sich auf seine historischen Wurzeln besinnen. Laut Oberbürgermeister Peter Kleine, könne er aufgrund der aktuellen Situation nicht wie bisher stattfinden. Stattdessen wird der Zwiebelmarkt seinen ursprünglichen Charakter beschwören. Im Mittelpunkt wird das jahrhundertealte Handwerk der Heldrunger Zwiebelbauern stehen, so Kleine. Die 367. Auflage des Festes soll mit rund 80 bis 90 geplanten Heldrunger Händlern die Möglichkeit bieten, ihre Zwiebelzöpfe, Kräutersträuße, Gemüse und Obst zu verkaufen. Ebenso wurde bekannt gegen, dass in diesem Jahr sich das Fest ausschließlich vom Marktplatz über die Schillerstraße bis zum Theaterplatz abspielen. Auf die sonstigen Attraktionen und das kulturell Begleitprogramm müsse verzichtet werden. So wird es keinen Mittelaltermarkt, kein Stadtlauf, kein Riesenrad, kein Kinderzwiebelmarkt und keine Bühnen geben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (11.45) Neue Corona-Verordnung tritt in Kraft
- (10.45) Stadtrat tagt heute in der Weimarhalle
- (08.45) Kinderbüro mit neuem Internetauftritt
- (08.45) Stadtradeln geht in sechste Auflage
- (08.45) Bus-Fahrgäste können wieder vorne einsteigen
- (09.45) Anhörung am Weimarer Verfassungsgerichthof zum Paritätsgesetz
- (10.45) Stadt muss mit größerem Haushaltsloch rechnen