(06.45) Aus altem Schlachthof-Areal wird "Kirschberg-Quartier"
Nachricht vom 15.Juli 2020
Das Bau-Projekt "Kischberg-Quartier" ist gestern an der Eduard-Rosenthal-Straße vorgestellt worden. Im Oktober soll der erste Spatenstich für die auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal geplanten 500 Wohnungen gesetzt werden. Die Erschließungsarbeiten haben bereits begonnen. Komplett fertiggestellt soll das Quartier zirka 2025 sein. Die ersten Bewohner sollen bereits 2022 einziehen können, heißt es. Das im Nord-Osten der Innenstadt gelegene Wohngebiet wird neben Miet- und Eigentumswohnungen eine komplette Infrastruktur mit Nahversorger, Ärztehaus, Pflegeinrichtungen und eine eigene Energieversorgung bieten. Für den Bau verantwortlich ist das niederländische Unternehmen BPD. Es fließen 120 Millionen Euro in den Wohnungsbau. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Uneingeschränkter Ferienfahrplan gilt ab kommenden Montag
- (08.45) Stadtratssitzung mit Umfangreicher Tagesordnung
- (06.45) Stadt appelliert an Bürger und Bürgerinnen die geltenden Corona-Regeln einzuhalten
- (08.45) Deutsche Bahn modernisiert Infrastruktur zwischen Weimar und Apolda
- (10.45) Verfassungsgericht kippt Paritätsgesetz
- (07.45) Neue Verordnung mit leichten Lockerungen tritt morgen in Kraft
- (10.45) Debatte über Normalbetrieb von Schulen und Kindergärten