(07.45) Stadtwerke sind auf neue Heizsaison vorbereitet
Nachricht vom 01.Oktober 2020
Weimars Bürger müssen nicht frieren. Die Stadtwerke haben mit Blick auf die beginnende Heizsaison einige Maßnahmen vorbereitet. Laut einer Mitteilung des Unternehmens, ist unter anderem der Heizkessel im Heizwerk Wohngebiet Oststraße ausgetauscht und eine neue Enthärtungsanlage eingebaut worden. Außerdem wurde in drei Blockheizkraftwerken zudem die Abgaswärmetauscher gereinigt. Auch erhielt das Konsumgelände in der Marcel-Paul-Straße eine neue Fernwärme-Verbundleitung. Des Weiteren haben die Stadtwerke erfolgreich die Prüfung des Technischen Sicherheitsmanagement im Fachgebiet Fernwärme bestanden. Dabei wurden die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die technische Sicherheit der öffentlichen Fernwärmeversorgung untersucht. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Gedenken an verstorbenen Buchenwaldüberlebenden
- (06.45) Gedenkstätten-Stiftung ab Donnerstag unter neuer Leitung
- (06.45) Warnstreik: Müllabfuhr und Straßenreinigung arbeiten nur eingeschränkt
- (06.45) Schulen im Weimarer Land ab Donnerstag wieder im Regelbetrieb
- (06.45) Sinken der Arbeitslosigkeit im September
- (09.45) Bauhaus-Uni verlängert Immatrikulationsfrist
- (18.00) Flughafen Erfurt-Weimar hat neuen Leiter
- (18.00) Tagung zum Einfluss von Musikobjekten auf die Pop-Kultur