(06.45) Ersatzroute für Ilmtalradweg soll nicht umgesetzt werden
Nachricht vom 02.Oktober 2020
Die geplante Umleitung für den Ilmtalradweg während der Arbeiten am Regenrückhaltebecken an der Hundewiese soll nun doch nicht gebaut werden. Der Werksausschuss des Kommunalservice hat am Mittwoch die Vergabe der Arbeiten für den Weg entlang des Kommunalwaldes abgelehnt. Das hat die Stadt mitgeteilt. Als Grund wurden u. a. die Baukosten von 135.000 Euro genannt. Wie es heißt, waren ursprünglich 65.000 Euro veranschlagt. Der Gebührenzahler dürfe nicht mit den zusätzlichen Kosten belastet werden, hieß es. Gleichfalls gebe es weiterhin Sicherheitsbedenken. Es würden während der Bauzeit rund 10.000 Lkw-Transporte den Radweg überqueren. Hierdurch würde eine Unfallgefahr für Radfahrer bestehen. Der Ausschuss bat die Stadt darum, die bereits bestehende Umleitung über die Tiefurter Allee so zu optimieren, dass sie gefahrlos auch im Dunkeln und im Winter genutzt werden könne. Ebenso soll die gesperrte Fußgängerbrücke Am Kirschberg phasenweise geöffnet werden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weimarpreis 2020 wird verliehen
- (10.45) Bauhaus-Museum stell Avantgard-Künstlerinnen aus
- (07.45) Oberbürgermeister der Partnerstadt Trier zu Gast in Weimar
- (07.45) Gedenkstätte Mittelbau-Dora unter neuer Leitung
- (08.45) Sechs Weimarer Kindergärten sollen gefördert werden
- (09.45) Ausstellung über Orte der Friedlichen Revolution im Internet präsent
- (06.45) CDU-Stadtratsfraktion: Baugebiet "Im Merketal" soll zügig entwickelt werden
- (06.45) 13 Corona-Infektionen in Weimar