(06.45) Orte und Köpfe der Demokratiegeschichte online
Nachricht vom 08.Oktober 2020
100 Orte und Köpfe der Demokratiegeschichte Deutschlands könne seit dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit im Internet besucht und betrachtet werden. Erarbeitet wurde die entsprechende Plattform durch den Verein Weimarer Republik. Laut des Vereins sind dort u .a. die Paulskirche, das Hambacher Schloss und Georg Büchner aufgeführt. Eine Aufgabe der Seite ist es beispielsweise die Wurzeln der Deutschen Demokratie präsenter werden zu lassen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Blog, der sich mit der aktuellen und historischen Demokratiegeschichte beschäftigt. Ins Leben gerufen wurde er durch den Verein Gegen Vergessen Für Demokratie. Erreichbar sind die Projekte unter demokratie-geschichte.de. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Bushaltestellen in Marcel-Paul-Straße werden barrierefrei
- (06.45) Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf lädt zum Info-Herbstfest
- (06.45) Maskenpflicht auf dem diesjährigen Zwiebelmarkt
- (07.45) Sport: FCC testet Unentschieden gegen Zwickau
- (09.45) Zeugen gesucht nach Ladendiebstahl
- (18.00) Landesregierung: Kein Beherbungsverbot in Thüringen