(06.45) Weimarer Menschenrechtspreisträgerin Narges Mohammadi ist frei
Nachricht vom 12.Oktober 2020
Die Weimarer Menschenrechtspreisträgerin Narges Mohammadi ist freigelassen worden. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Mehr als acht Jahre war sie in Haft gewesen. Verurteilt wurde sie, da sie sich gegen die Todesstrafe und für die Rechte der Frauen im Iran eingesetzt hatte. 2016 wurde ihr für ihr Engagement die Menschenrechtspreis verliehen, - jedoch in ihrer Abwesenheit. Im Mai des selben Jahres wurde sie zu weiteren 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Im Juli 2020 wurde bei ihr der Corona-Virus festgestellt. Eine medizinische Behandlung erhielt sie jedoch nicht. Bereits zuvor war ihre Gesundheit in einem schlechten Zustand. Laut Oberbürgermeister Peter Kleine wünscht ihr die Stadt, bald wieder zu Kräften zu kommen. Auch wolle man die Situation der Menschenrechte im Iran weiterhin aufmerksam beobachten. Wie im Fall des in Shiraz hingerichteten Navid Afkari steht die Absicht im Raum Menschlichkeit einzufordern. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Sanierung des Regenrückhaltebeckens in Gaberndorf
- (06.45) Kita "Clara Zetkin" wieder offen / Schulklassen wieder im Unterricht
- (06.45) Zwiebelmarkt gut besucht und ruhig verlaufen
- (07.45) Gedenktafel doch nicht enthüllt
- (09.45) Kemmerich wird politische Unterstützung versagt
- (08.45) Sport: SC 03 Weimar spiel gegen Gera Unentschieden