(07.45) Stadtverwaltung will Kindergärten schließen
Nachricht vom 09.März 2023
Die Kindergärten "Am Goethepark", "Benjamin Blümchen" im Südwest-Viertel und "Zwergenschloss" in der Meyerstraße sollten in naher Zukunft schließen. Ebenso sollte die Kapazität des Kindergarten "Sonnenhügel" in Weimar-Nord auf 70 Plätze verringert werden. Das hat jetzt die Stadtverwaltung dem entsprechenden Fach-Gremium des Jugendhilfeausschusses vorgeschlagen. Ebenso sei mit den Trägern der Einrichtungen gesprochen worden. Es wird angestrebt, dass alle Kinder bis zum Schuleintritt in den Kindergärten verbleiben können. Mit der Schließung müsse auch das pädagogische Personal nicht um seine Arbeitsplätze fürchten, heißt es. Aufgrund des verbesserten Betreuungsschlüssels und des zunehmenden Fachkräftemangels würden die Angestellten in den verbleibenden Kindergärten gebraucht. Hintergrund der Verwaltungsvorschläge ist die Erkenntnis, daß Weimar alsbald zu viele Kindergartenplätze haben wird. Im Jahr 2028 würde es einen Überschuß von 800 geben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (10.45) Petition gegen Kindergarten-Schließung
- (07.45) Hababusch-Räumung bleibt weiter offen
- (07.45) Anti-Rechts-Bündnis beginnt Vortragsreihe zur Querdenken-Bewegung
- (07.45) Weimar wirbt wieder auf der ITB
- (08.45) ACC: Interdisziplinäres Gesprächs- und Ausstellungsprojekt beginnt
- (09.45) Residenzschloß erhält wertvolles Bild zurück
- (07.45) Polizei bittet um Mithilfe