(08.45) ACC: Interdisziplinäres Gesprächs- und Ausstellungsprojekt beginnt
Nachricht vom 09.März 2023
In der ACC-Galerie thematisert ab heute ein Gesprächs- und Ausstellungsprojekt die Sichbarkeit ostdeutsche Künstlerinnen in der Kulturlandschaft. Wie es in einer Mitteilung heißt, stehen dabei Biographien und künstlerische Positionen von Frauen im Fokus, die sich mit der eigenen Ostvergangenheit auseinandersetzten und in den neuen Bundesländern leben. In der Reihe ergreifen verschiedene Akteurinnen das Wort. Sie zeichnen sich darin aus, dass sie zu einer diversen Kulturlandschaft in Infrastruktur-schwachen Regionen beitragen. Zudem stärken sie einen gesellschaftspolitischen Diskurs jenseit neu-rechter Polemiken, heißt es. Initiiert wurde das Projekt von der Künstlerin Kristin Wenzel. Den Auftakt macht heute Abend die Bildhauerin Andrea Pichl. Sie wurde 1964 in Haldensleben in Sachsen-Anhalt geboren. Sie ist die Kuratorin der Ausstellung "Worin unsere Stärke besteht. Fünfzig Künstlerinnen aus der DDR". (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtverwaltung will Kindergärten schließen
- (10.45) Petition gegen Kindergarten-Schließung
- (07.45) Hababusch-Räumung bleibt weiter offen
- (07.45) Anti-Rechts-Bündnis beginnt Vortragsreihe zur Querdenken-Bewegung
- (07.45) Weimar wirbt wieder auf der ITB
- (09.45) Residenzschloß erhält wertvolles Bild zurück
- (07.45) Polizei bittet um Mithilfe