Nachricht vom 29.August 2005
Belgische Schüler aus der Stadt Leuven sollen die Möglichkeit erhalten, wenigstens einmal Weimar zu besuchen. Einer der Schwerpunkte der Weimar-Reisen ist die Auseinandersetzung mit dem deutschen Faschismus. Im KZ Buchenwald kamen auch zahlreiche Bürger Leuvens um. Eine Delegation aus der belgischen Stadt besuchte am Freitag Weimar. Empfangen wurde sie von Oberbürgermeister Volkhardt Germer und dem Kulturausschuß-Vorsitzenden Dirk Möller. Finanziert werden sollen die Weimarreisen der belgischen Schüler durch einen Fond, den der Leuvener Verein für Kunst und Demokratie einrichten will. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage