Nachricht vom 16.November 2005
Der frühere Thüringer Verfassungsschutz-Präsident Helmut Roewer steht ab heute vor Gericht. Laut Anklage soll er in seiner Amtszeit etwa 150-tausend Euro veruntreut haben. Er habe unter einem Tarnnamen ein Konto unterhalten. Darauf seien vom Verfassungsschutz Gelder eingezahlt worden, ohne daß Roewer irgendeine Leistung erbracht habe. Roewer war vor fünf Jahren vom damaligen CDU-Innenminister Christian Köckert in den Ruhestand versetzt worden. Offizieller Anlass war die Enttarnung eines bezahlten Informanten des Verfassungsschutzes in der Weimarer Neonazi-Szene. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage