Nachricht vom 31.Mai 2006
Zum heutigen Weltnichtrauchertag hat der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, erneut das generelle Rauchverbot an Thüringer Schulen verlangt. Raucherecken und -zimmer seien nicht mehr hinnehmbar. Das Schulgesetz müsse entsprechend geändert werden, so Panse. Dabei kritisierte er die Landesregierung, die von seiner Partei geführt wird. Ein entsprechender Beschluß des Landtages von 2003 habe das Kabinett offensichtlich ignoriert, so Panse weiter. Auch die Landtagspräsidentin und Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski, forderte ein Rauchverbot für alle Schulen. In Deutschland würden jedes Jahr 140.000 Menschen an den Folgen des Rauchens sterben, so die Krebshilfe. Dazu gehörten Lungenkrebs, Schlaganfall oder Herzattacken. Weitere 3000 Menschen würden Opfer des so genannten Passivrauchens. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage