Weimarwerk will seine Öffentlichkeitsarbeit verbessern
Nachricht vom 31.Mai 2006
Das weimarwerk-Bürgerbündnis will seine Öffentlichkeitsarbeit verbessern, um richtiger wahrgenommen zu werden. Das ist das Ergebnis der gestrigen Auswertung der OB-Wahlen, in denen Weimarwerk-Kandidat Wolfgang Hölzer Stefan Wolf von der SPD unterlegen war. Offensichtlich sei das Bild, das etliche Wähler vom weimarwerk haben, verbesserungsbedürftig, sagte der Bündnis-Vorsitzende Norbert Schremb am Morgen bei RadioLOTTE Weimar. Der Vorwurf des "Abzockbündnis" sei absurd, weil alle beim weimarwerk ehrenamtlich arbeiteten und keine Versorgungsposten versprochen bekämen, wie bei anderen Parteien, so Schremb. Die Wahl sei verloren gegangen, weil es nicht geschafft wurde, das Nichtwählerpotenzial zu mobilisieren. Während Wolf von Linkspartei- und Grünen-Wählern unterstützt worden sei, hätten CDU-Wähler das weimarwerk im Stich gelassen, so Schremb weiter. Das müßte mit dem Koalitionspartner noch ausgewertet werden. Jetzt sei eine geschlossene Koalition mehr denn je gefragt, weil es schwer sein wird, mit dem neuen OB zusammenzuarbeiten. Schremb bot aber auch den anderen Fraktionen im Stadtrat die Zusammenarbeit an. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage