Nachricht vom 21.August 2006
Das Landesverwaltungsamt in Weimar hat seit Anfang des Jahres 14 neue Biogas-Anlagen genehmigt. 38 Anträge für neue oder für den Ausbau bestehender Anlagen liegen noch vor. Das hat die Behörde dem MDR mitgeteilt. Die überwiegende Mehrzahl komme von landwirtschaftlichen Betrieben, die Gülle zur Energiegewinnung nutzen wollen, heißt es. Allein im Bereich des Umweltamtes Erfurt liefern inzwischen acht Biogas-Anlagen Energie. Insgesamt stehen in Thüringen bereits 60 solcher Anlagen. Sie produzieren zusammen rund 20 Megawatt. Damit könnte der Strombedarf einer Stadt wie Weimar nahezu gedeckt werden, heißt es weiter. (mdr/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage