Feuer im Haus Dacheröden vermutlich durch Brandstiftung entstanden
Nachricht vom 24.August 2006
Das Feuer im Erfurter Haus Dacheröden ist vermutlich durch Brandstiftung entstanden. Davon geht jetzt laut dpa die Polizei aus. Zunächst wurden Schweißarbeiten vom Tage vermutet. Das historisch bedeutende Renaissance-Haus am Anger war am gestrigen Abend durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Trotz Großeinsatzes der Feuerwehr brannte der gerade aufwendig sanierte Dachstuhl völlig aus. Auch ein Nachbarhaus sei in Mitleidenschaft gezogen worden, heißt es von der Polizei. Verletzte habe es nicht gegeben. Das im 16. Jahrhundert gebaute Kaufmannshaus entwickelte sich unter Freiherr von Dacheröden Ende des 18. Jahrhunderts zu einem kulturellen Treffpunkt. Unter anderen verkehrten dort Friedrich Schiller und die Brüder von Humboldt. Das jetzt als Kulturforum genutzte Gebäude wird derzeit für 1,3 Millionen Euro restauriert. In wenigen Wochen sollte es übergeben werden. Der jetzt durch den Brand entstandene Schaden wird auf 1,5 Millionen Euro geschätzt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage