Nachricht vom 24.November 2006
Fotos aus den 20er Jahren des Weimarer Bauhauses sind jetzt als Reproduktionen in einem Bildband erschienen. Es ist der erste von vier Bänden, die der Verlag der Bauhaus-Universität Weimar nach den Original-Fotoalben des Bauhauses herausgibt. Damit werden die noch von Bauhaus-Meister Walter Gropius angeregten Fotoalben erstmals öffentlich gemacht. Sie wurden angelegt, um systematisach das Schaffen des Bauhauses zu dokumentieren. Weil die Alben lange Zeit unentdeckt unter Gerümpel auf alten Dachböden gelegen haben, konnten sie Krieg und Nationalsozialismus überleben. Gefunden wurden sie 1955 bei einer Brandschutzräumung unter dem Dach des heutigen Van-de-Velde-Baus. Der erste Band der Reprint-Version der Bauhaus-Alben ist in einer Auflage von 800 Stück gedruckt worden. Damit wolle man vor allem auf den amerikanischen Markt, hieß es zur gestrigen Vorstellung des Bildbandes. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage