Nachricht vom 27.November 2006
Die Solidaritätsaktion "Weimar läuft um seine Theater" hat rund 2000 Sportler, Theaterleute, Prominente und engagierte Weimarer an den Start gebracht. Über 30 Sortvereine aus Weimar und dem Landkreis waren dabei. Aufgerufen hatte der Stadtsportbund Weimar. Der Rundenlauf um das DNT sollte ein Zeichen setzen gegen den Kulturabbau in Thüringen. Intendant Stephan Märki würdigte die Aktion als Bürgerbewegung. Oberbürgermeister Stefan Wolf gratulierte zum Erfolg und bedauerte seine Nichtteilnahme. Er hatte der Evangelischen Akademie eine Podiumsdiskussion über die sogenannte "Familienoffensive" zugesagt. - Für den Erhalt Thüringer Kultur hat die Initiative um den Weimarer Peter Mittmann zur nächsten Aktion nach Erfurt eingeladen. Dort läuft morgen in der Neuen Oper ein Solidaritätskonzert mit 160 Musikern von 19 Philharmonischen Orchestern Deutschlands. Sie kommen unter anderem aus Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Mannheim und München sowie von fast allen Orchestern Thüringens. Gegeben wird Beethovens 9. Sinfonie. Dabei wirken überdies 120 Chorsänger aus ganz Deutschland mit. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage