Stadtverwaltung beschäftigt Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger
Nachricht vom 03.Oktober 2003
Die Weimarer Stadtverwaltung wird noch im Oktober etwa 60 Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche und Sozialhilfeempfänger befristet einstellen. Das wurde gestern im Rathaus bekanntgegeben. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit zwischen dem Weimarer Sozialamt, dem Arbeitsamt und dem Haupt- und Personalamt der Stadtverwaltung. Die Betroffenen erhalten einen normalen Arbeitsvertrag für maximal ein halbes Jahr. Ihr Gehalt bekommen sie allerdings zum größten Teil aus den Kassen des Arbeitsamtes. Sie sollen unter anderem eingesetzt werden in der Grünflächenabteilung, dem Tiefbauamt und in den Weimarer Sportstätten. In der Stadtverwaltung selbst wurden im Rahmen der Haushaltskonsolisierung zahlreiche reguläre Stellen zum Jahresende gestrichen. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage