RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 07.April, 03:55 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. Juni 2008

In Jena beginnt heute das studentische "Festival de Colores". Unter dem diesjährigen Motto "Afrikanische Tage" wird bis zum 15 Juni ein Programm aus Information und Kultur geboten. Daran sind auch etliche der insgesamt 50 afrikanischen Studenten der Schiller-Universität beteiligt. An der Uni war das interkulturelle Festival vor vier Jahren gegründet worden. In dieser Woche erhielt es vom Thüringer Kultusministerium den mit 2.000 Euro dotierten ersten Preis im Wettbewerb "Miteinander studieren". - Bereits im vergangenen Jahr war das damals dem Portugiesischen gewidmete Fest für seine originelle Darstellung bei dem bundesweiten Projekt "Geist begeistert" ausgezeichnet worden. Da gingen 15.000 Euro Fördergeld nach Jena. (wk)

Neben Johanniter-Sanitäter aus Weimar helfen auch Thüringer Rettungsassistenten des Arbeiter-Samariter-Bundes und des Malteser Hilfsdienstes bei der Fußball-EM in Österreich aus. Insgesamt werden 31 Aktive aus Erfurt, Jena, Suhl und Weimar in Wien und Graz stationiert. Sie sollen dort Erste Hilfe leisten nach Unfällen, Schlägereien oder Herz-Kreislauf-Problemen. - Bereits gestern wurde gemeldet, daß morgen früh ein Weimarer Johanniter-Team nach Wien aufbricht, um dort für eine Woche ihre Kollegen bei der Unfallhilfe zu unterstützen. Sie werden auf der Fanmeile, im Ernst-Happel-Stadion oder als mobile Einheiten im Einsatz sein. (wk)

Auch eine Bertelsmannstudie hat jetzt dem Trägerkreis für das Familienpolitik-Volksbegehren Recht gegeben. Nach einem "Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme" werden in Thüringen bundesweit mit die wenigsten Kindergärtnerinnen für unter Dreijährige beschäftigt. Initiative-Sprecher Ralph Lenkert findet den der Studie zugrundeliegenden Personalschlüssel bemerkenswert. Der Trägerkreis hätte nie gewagt, weniger als fünf unter dreijährige Kinder auf eine Erzieherin zu verlangen, so Lenkert. Das Volksbegehren sei gestoppt worden, weil viel geringere Forderungen angeblich den Freistaat finanziell ruinieren würden. - Unterdessen hat das Kultusministerium Veränderungen des Betreuungsschlüssels in Kindergärten in Aussicht gestellt. (wk)

Der wegen Kindesmißhandlung angeklagte 32-jährige Weimarer muß für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Zu der Freiheitsstrafe wurde der Mann gestern wegen mehrfacher Körperverletzung und Mißhandlung Schutzbefohlener verurteilt. Das Weimarer Schöffengericht sah es als erwiesen an, daß der Angeklagte das Kleinkind seiner ehemaligen Lebensgefährtin immer wieder gequält und geschlagen hat. Der 2-jährige Junge war im vergangenen Dezember mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem der Fall von einer Kindereinrichtung angezeigt wurde. Der Täter war zwar geständig, ist aber bereits mehrfach wegen Gewalttätigkeiten vorbestraft. (wk)

Innenstadthändler haben bis Mitternacht geöffnet
Die meisten Händler der Innenstadt haben heute bis 24.00 Uhr geöffnet. Für die sogenannte Shoppingnacht hat der Innenstadtverein im Atrium und vor dem Handelshaus auch ein Bühnenprogramm organisiert. Morgen ist in der City ein großes Sportfest zu erleben. An die 40 Weimarer Sportvereine stellen sich vor und laden zum Mitmachen ein. Am Mittag werden die rund 800 Radfahrer der 14. Regenbogentour aus Gotha erwartet. Die Aktion zugunsten leukämieerkrankter Kinder soll auf dem Theaterplatz ihren Benefiz-Höhepunkt erfahren. - Ebenfalls am Samstag lädt das Weimarer Tierheim zu seinem traditionellen Tag der Offenen Tür ein. - Am Abend locken Großbildvorführungen von der EURO-08-Eröffnung die Fußballfans auf den Goetheplatz und in Biergärten. (wk)

EJBW bereitet Begegnung sozial benachteiligter Jugendlicher vor
In der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte hat heute eine internationale Tagung begonnen, die erstmals Begegnungen von sozial benachteiligten Jugendlichen vorbereiten will. Das Treffen bringt dazu Fachkräfte aus sechs europäischen Ländern zusammen. Ziel ist der Aufbau eines europäischen Netzwerkes für die Arbeit mit sozial Benachteiligten im Alter von 14 bis 18 Jahren. Für 2009 sollen erste Projekte geplant werden. - Die Fachtagung wird von der EJBW und der Weimarer "Stiftung Haar" organisiert. Die Teilnehmer kommen aus den Partnerstädten Blois in Frankreich, Hämeenlinna in Finnland und Trier in Rheinland-Pfalz sowie aus Polen, Rumänien und der Slowakei. (wk)

Thüringer SPD wählt neuen Vorstand
Auf ihrem vorgezogenen Parteitag will morgen die Thüringer SPD einen neuen Vorstand wählen. Für den Stellvertreter des Vorsitzenden tritt Matschie-Anhänger Hartmut Schubert gegen Erfurts Obrbürgermeister Andreas Bausewein und Landrat Hartmut Zänker an. Letztere werden zum Flügel um Ex-Parteichef Richard Dewes gezählt. Der hatte SPD-Chef Christoph Matschie herausgefordert, war ihm aber in einer Urabstimmung klar unterlegen. Nachdem Dewes noch vor wenigen Tagen einen Anspruch auf einen Platz im Vorstand geltend machte, hat er inzwischen seinen Verzicht erklärt. Matschi erhofft sich nun von dem Landesparteitag ein Signal der Einigkeit. - Außerdem sollen die rund 220 Delegierten in Erfurt über einen Leitantrag zur Arbeitsmarktpolitik debattieren. Als Gastredner wird der SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck erwartet. (wk)

Bei einem Verkehrsunfall sind heute Vormittag zwei Mitarbeiter der städtischen Friedhofsabteilung schwer verletzt worden. Sie waren mit einem Multicar auf der Umgehungsstraße zwischen dem alten Gut Lützendorf und dem Ortsteil Gaberndorf unterwegs. Der schwer verletzte Fahrer und seine Beifahrerin wurden von der Feurwehr ins Klinikum gebracht. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ermittelt die Polizei wegen möglicher Fahrerflucht eines in den Unfall verwickelten LKW. - Ein Kind wurde bei einem Unfall an der Friedensstraße/Ecke Karl-Liebknecht-Straße verletzt. In dem waren laut Feuerwehr drei PKW verwickelt. (wk)

Nachrichtenarchiv

Juni 2008

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!