"Grüne Wahlverwandtschaften" präsentieren Friedhofsführer
Nachricht vom 18.November 2010
Vereins "Grüne Wahlverwandtschaften" hat gestern eine Broschüre präsentiert, die Touristen über den historischen Friedhof der Stadt führen soll. Auf 55 Seiten beschreibt der Kunsthistoriker Bernd Mende über 140 der wichtigsten Grabstellen und Kunstdenkmäler. Der alte Teil des Weimarer Hauptfriedhofes würde wie kein anderer Friedhof in Thüringen Kulturgeschichte abbilden, hieß es. Dort sei die ganze Welt des Musenhofs, der Künstler, Gelehrten, Hofdamen und Beamten der klassischen und nachklassischen Zeit versammelt. Finanziert wurde das illustrierte Heft von der Sparkasse. Der Verkaufserlös soll der Sanierung erhaltungsgefährdeter Grabstellen zugutekommen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei sieht für Weimar keine konkrete Gefährdungslage
- Schwanseebad wird konventionell saniert
- Bauhaus-Uni prüft Kandidaten für neuen Präsidenten
- Stadtrat läßt Auftrittsverbot von Wildtieren prüfen
- Betriebshof und Feuerwehr verhindern Überschwemmungen
- Stadt scheitert erneut mit Vorkaufsrecht am jüdischen Friedhof
- Junger Vater schweigt im Prozess um Tod seines Kindes
- Vereins-Trainer können sich am Klinikum fortbilden
- Oberbürgermeister lädt zur Sprechstunde
- Puppentheater Waidspeicher gastiert in Rumänien
- Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt