Betriebshof und Feuerwehr verhindern Überschwemmungen
Nachricht vom 18.November 2010
Um Überschwemmungen an Ilm und Asbach zu verhindern, waren gestern der städtische Betriebshof und die Feuerwehr im Einsatz. Die Wasserläufe wurden an den Stauungen von Treibgut befreit. Neben der Säuberungs-Aktion wurde auch das Stauwehr an der Kegelbrücke geöffnet. Der Ilm-Wasserstand war in der Nacht zum Mittwoch bis kurz vor die Alarmstufe von 2 meter 20 gestiegen. Bis zum Morgen und im Laufe des Tages ist der Pegel aber wieder gefallen. Heute morgen 6.00 Uhr lag er bei 1 meter 64. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei sieht für Weimar keine konkrete Gefährdungslage
- Schwanseebad wird konventionell saniert
- Bauhaus-Uni prüft Kandidaten für neuen Präsidenten
- Stadtrat läßt Auftrittsverbot von Wildtieren prüfen
- Stadt scheitert erneut mit Vorkaufsrecht am jüdischen Friedhof
- Junger Vater schweigt im Prozess um Tod seines Kindes
- Vereins-Trainer können sich am Klinikum fortbilden
- "Grüne Wahlverwandtschaften" präsentieren Friedhofsführer
- Oberbürgermeister lädt zur Sprechstunde
- Puppentheater Waidspeicher gastiert in Rumänien
- Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt