Polizei sieht für Weimar keine konkrete Gefährdungslage
Nachricht vom 18.November 2010
Die Polizei bei uns nimmt die Terrorwarnung durch Bundesinnenminister Thomas de Maizière ernst. Aus dem Grund hat der Leiter der Polizeidirektion Jena, Willi Baumgarten, mit den Leitern der Polizeiinspektionen Jena, Weimar, Apolda, Stadtroda und Eisenberg am Morgen eine Telefonkonferenz abgehalten. Besprochen wurde dabei, wo es hier Gefahrenbereiche gibt und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Die Polizei geht davon aus, dass es keine konkrete Gefährdungslage für den Bereich um Weimar gibt. Die Leiter der Polizeiinspektionen wurden aber angewiesen, ihre Beamten zu sensibilisieren.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schwanseebad wird konventionell saniert
- Bauhaus-Uni prüft Kandidaten für neuen Präsidenten
- Stadtrat läßt Auftrittsverbot von Wildtieren prüfen
- Betriebshof und Feuerwehr verhindern Überschwemmungen
- Stadt scheitert erneut mit Vorkaufsrecht am jüdischen Friedhof
- Junger Vater schweigt im Prozess um Tod seines Kindes
- Vereins-Trainer können sich am Klinikum fortbilden
- "Grüne Wahlverwandtschaften" präsentieren Friedhofsführer
- Oberbürgermeister lädt zur Sprechstunde
- Puppentheater Waidspeicher gastiert in Rumänien
- Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt