Schwanseebad wird konventionell saniert
Nachricht vom 18.November 2010
Die Pläne, das Weimarer Schwanseebad zu einem Naturbad umzugestalten, sind endgültig vom Tisch. Mitwochabend beschloß der Stadtrat gegen die Stimmen der Grünen die Sanierung der Anlage als konventionelles Freibad. Für ein Naturbad seien keine Fördermittel zu bekommen, hieß es. Die Behörden würden das Wasser bei biologische Reinigung für nicht sauber genug halten. Außerdem könnte ein Naturbad nicht die bisherige Menge Besucher verkraften. Zwar wären die Investitionskosten geringer, der Unterhalt aber doppelt so hoch als bei einem konventionellen Freibad. - Die Stadt hat sich seit 2007 um Fördermittel für ein Naturbad bemüht. Weimar wollte als erste Stadt in Thüringen ein Bad, dessen Wasser nicht durch eine teure Chemieanlage, sondern biologisch sauber gehalten wird. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei sieht für Weimar keine konkrete Gefährdungslage
- Bauhaus-Uni prüft Kandidaten für neuen Präsidenten
- Stadtrat läßt Auftrittsverbot von Wildtieren prüfen
- Betriebshof und Feuerwehr verhindern Überschwemmungen
- Stadt scheitert erneut mit Vorkaufsrecht am jüdischen Friedhof
- Junger Vater schweigt im Prozess um Tod seines Kindes
- Vereins-Trainer können sich am Klinikum fortbilden
- "Grüne Wahlverwandtschaften" präsentieren Friedhofsführer
- Oberbürgermeister lädt zur Sprechstunde
- Puppentheater Waidspeicher gastiert in Rumänien
- Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt